Rattenbekämpfung in Krummsee

Infos

Verschönerungsverein

Sie sind hier: Startseite » Verschönerungsverein

Neue Wege der Kommunikation

Manch Eine/r hat sich sicherlich schon gefragt, wie dieser graue Briefkasten seinen Weg in das Bushäußchen am Fasanenweg gefunden hat.

Das waren wir! Dieser Briefkasten soll Euch die Möglichkeit geben Kritik, Wünsche, Anregungen, Ideen oder auch einfach nur einen lieben Gruß an uns zu senden. Ob der Name des Verfassers drunter steht oder nicht: Wir möchten gemeinsam mit Euch unseren Verein weiterentwickeln und dementsprechend finden alle Schriftstücke in unseren Vorstandssitzung Gehör!

Lasst uns gemeinsam gegen die langsam drehenden Windräder der Bürokratie-Mühlen kämpfen und unser Dorf für unsere Enkel, unsere Kinder, unsere Eltern und uns voran bringen!

17.07.2023

Moin moin leeve Lüüd,

der Vorstand möchte Euch über diese zwei weiteren Themen informieren:

Arbeitstreff am 22.07.2023

Dies ist noch einmal ein kurzer und freundlicher Reminder, dass wir uns an diesem Samstag um 11:00 Uhr am Waldparkplatz treffen. Ziel ist es, den Waldparkplatz, das Fasanenwegdreieck und das Bushaltestellenhäuschen am Fasanenweg wieder schier zu machen.
Dazu benötigen wir Euch und Eure Gartengeräte!
Nach getaner Arbeit laden wir Euch zu Wurst und Steak vom Grill, leckeren Wein, prickelnden Sekt und erfrischender Hopfenschorle auf dem Grundstück von Familie Sonnenberg ein.

Wir freuen uns auf Eure tatkräftige Unterstützung!

Kinderfest am 27.08.2023

Es ist wieder so weit, das beliebte und lang ersehnte Kinderfest findet wieder statt. Beginnen wollen wir unser Fest mit dem Aufbau aller Stationen am 27.08.2023 um 10:00 Uhr bei Familie Sonnenberg. Auch hierfür suchen wir wieder viele fleißige, helfende Hände!

Was erwartet Euch?

Marcella und Rosi werden demnächst unsere Einladungen und Anmeldeformulare an Euch verteilen. Hiermit könnt Ihr dann Eure Kinder bei Rosi oder mir anmelden. Es sind ausdrücklich alle Kinder, egal ob eigene, Paten- & Enkelkinder, Cousinen oder Cousins etc. von unseren Dörflerinnen und Dörflern willkommen!

Damit auch dieses Jahr die Kinderaugen beim Anblick der Geschenke am Ende des Festes leuchten können, werden Marcella und Rosi Euch bei der Verteilung der Einladungen um Spenden bitten.

Wichtig ist: Jede Spende ist ein „Kann“ und kein „Muss“! Unabhängig von der Spendenbereitschaft ist uns Jede/r am Tag des Festes willkommen!

Unsere Kinder erwarten mehrere spannende Stationen. Von den kleinsten bis zu den pubertierenden, für jede Altersgruppe wird etwas dabei sein.

Nach den Spielen möchten wir für alle eine kleine Pause einlegen und bei Kaffee und Kuchen mit Euch ins Gespräch kommen. Diejenigen unter uns, die noch zu viel Energie haben, dürfen sich diese gerne auf unserer Hüpfburg austoben!

Im Anschluss findet die Siegerehrung mit den kleinen Geschenken statt. Den Tag abschließen wird die Aktion „Buntes Bushaltehäuschen“. Viele Kinderhände sollen mit biologisch und gesundheitlich unbedenklicher Farbe das Bushaltehäuschen am Fasanenweg in buntem Glanz erstrahlen lassen.

Was benötigen wir von Euch?

Neben guter Laune benötigen wir vor allem:

o fleißige Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, aber auch

o helfende Hände beim Auf- und Abbau und

o zahlreichende Hilfe bei der Durchführung des Festes von der Betreuung der Kindergruppen, hin zur Grillmeisterin oder den guten Seelen am Tresen.

Wenn Ihr also bereit seid gemeinsam mit uns dieses Fest für unsere Kinder auszurichten freue ich mich auf eine kurze E-Mail oder einen Anruf unter der 0162/400 12 20 von Euch!

Wir freuen uns drauf!
Für den Vorstand,

Euer Gideon

Jahresplanung 2023

Moin moin meen leeve Lüüd,

Gestern Abend traf sich erneut der Vorstand des Verschönerungsvereins in der Alten Schule und hat sich mit vielen verschiedenen Themen für unser Dorf befasst. Die Ergebnisse der Vorstandssitzung möchten wir Euch auf diesem Wege bekanntgeben:

1. Die Materialausleihe

Bei Euren privaten Feiern möchten wir Euch weiterhin mit unserem Material unterstützten! Dafür haben wir mit einem radikalen Rotstift alle Leihgebühren von der Liste gestrichen und gehen über zu einem „Jeder gibt was er oder sie kann und möchte“-Modell. Jedes Mitglied des Verschönerungsvereins kann nun unentgeltlich unser Material für die Dauer von einem Wochenende am Stück ausleihen. Einzelabsprachen sind individuell möglich. Ausleihbar sind:

a. Bierzeltgarnituren

b. Gartensets (Tisch und Stühle)

c. Bistro-Tische

d. Pavillon 3 x 9 m (Achtung: Hierbei handelt es sich nicht um die ausziehbaren Varianten, die Ihr von unseren Festen kennt!)

e. Pavillon 4 x 6 m (s.o.)

f. Kühlschrank

g. Geschirr (Gläser, Besteck, usw.)

Selbstverständlich freuen wir uns weiterhin über Spenden für das ausgeliehene Material.

2. Unsere Arbeitstreffs

Auch bei diesem Thema sind wir fleißig in die Planung gegangen und haben folgende Termine festgezurrt und ausgeplant:

a. 22.07.2023 – 11:00 Uhr – Thema: Waldparkplatz und Bushaltehaus am Fasanendreieck

Wir möchten gemeinsam mit Euch den Waldparkplatz wieder schier machen. Hierfür wollen wir Büsche schneiden, Unkraut entfernen und vielleicht auch die ein oder andere Instandsetzungsarbeit durchführen. Parallel dazu wollen wir das Fasanendreieck wieder schier machen und das Bushaltehaus neu streichen. Mit letzterem haben wir etwas Spannendes vor. Wir möchten, dass unser Krummsee etwas bunter wird. Dazu werden wir am Kinderfest verschiedene Farben und Pinsel zur Verfügung stellen und jedes Kind wird sich mit seinen Händen auf dem neu gestrichenen Bushaltehaus verewigen dürfen.

b. 30.09.2023 – 11:00 Uhr – Thema: Vorläufige Umnutzung des alten Spielplatzes

Manche von Euch werden sich sicherlich noch an den alten Spielplatz und an das dazugehörige Grundstück im Hermann-Möller-Weg erinnern. Wir möchten diese Fläche wiederaufleben lassen und vorläufig umnutzen. Die Idee: Einen kleinen Ort der Begegnung für Groß und Klein zu schaffen. Ihr habt Ideen und Vorschläge? Immer her damit! Gemeinsam mit Euch wollen wir etwas Schönes für unser Dorf schaffen!

Am Ende beider Arbeitstreffs freuen wir uns Euch auf einen Klönschnack bei Speis und Trank einzuladen!

3. Unsere bevorstehenden Veranstaltungen

a. 15.07.2023 – Sommerfest

i. Ort: Familie Sonnenberg

ii. Aufbau: 11:00 Uhr

iii. Beginn Fest: 18:00 Uhr

iv. Abbau: 16.07.2023 – 11.00 Uhr

Dieses Jahr wollen wir einiges anders machen! Besonders für den Auf- und Abbau sind wir auf Eure tatkräftige Unterstützung angewiesen. Natürlich wird auch dieses Jahr wieder gegrillt. Um unser Buffett aufzupeppen freuen wir uns auf Salatspenden von unseren Dörflerinnen und Dörflern! Ihr möchtet uns beim Abwaschen, dem Grillen oder dem Betrieb von unserem Bierwagen unterstützen? Eure Hilfe ist uns stets willkommen!

b. 27.08.2023 – Kinderfest

i. Ort: Familie Sonnenberg

ii. Weitere Informationen folgen

c. 03.11.2023 – Laternenlaufen

i. Ort: Waldparkplatz

ii. Beginn: 18:00 Uhr

iii. Weitere Informationen folgen

4. Unser SV Krummsee

Letztes Jahr haben die Jungs und Mädels unseres Dorfes die alten Fußball Trikots ausgegraben und sie über ihre Astralkörper gestreift, um den Fußballclubs der umliegenden Dörfer zu zeigen, wie wahre Champions spielen. Auch dieses Jahr lädt Nüchel wieder ein und der SV Krummsee sucht noch fleißig Mitspielerinnen und Mitspieler. Ihr habt einfach Spaß an der Sache und wollt einen tollen Tag verbringen? Dann meldet Euch gerne!

Damit unsere Mannschaft in Zukunft nicht nur durch Leistung, sondern auch durch einheitliches, adrettes Auftreten überzeugen kann, beschafft der Verschönerungsverein derzeit passende Hosen zu den Trikots.

Der Vorstand des Verschönerungsvereins freut sich auf Euch und auf die Veranstaltungen!
Wir stehen Euch selbstverständlich jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Für den Vorstand des Verschönerungsvereins,

Euer Gideon


Aktionen 2023

29.03.2023

Liebe Mitglieder des Verschönerungsvereins Krummsee,

am kommenden Samstag, den 01.04.23, möchten wir Euch zu unserer jährlichen Aktion Saubere Landschaft begrüßen.
Alle notwendigen Informationen könnt Ihr dem Flyer in dieser E-Mail entnehmen.

ACHTUNG: Der Treffpunkt zu Beginn ist an der Alten Schule, da wir dort auch im Anschluss an die Veranstaltung zu Grillwurst und Kaltgetränken einladen. Ein Pendelverkehr zum Waldparkplatz ist eingerichtet und wird durch den Bürgerbus Malente sichergestellt. Selbstverständlich steht es jedem freiwilligen Helfer und jeder freiwilligen Helferin frei, direkt zum Waldparkplatz zu kommen.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Samstag mit Euch!

Für den Vorstand des VVK,

Euer Gideon

Aktion Saubere Landschaft ein voller Erfolg

Die Putzkolonne ist angetreten

Die Putzkolonne ist angetreten

Mit über 30 freiwilligen Helfern haben wir am Samstag, den 01.04.23 wieder fleißig Müll gesammelt und unser Dorf für die bevorstehende Osterzeit hübsch gemacht. Trotz leichtem Niesel und eiskalten Temperaturen haben besonders die Kleinsten großen Spaß dabei gehabt und sich die Bratwurst danach redlich verdient.

An alle, die sich nun ärgern, dieses tolle Event verpasst zu haben: Wir planen dieses Jahr noch einiges mehr. Infos dazu folgen rechtzeitig!


Jahreshauptversammlung 2023

Am 23.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung statt. Eine Versammlung von besondere Bedeutung. Der bisherige Vostand unter der Leitung von Erich Gothe wurde entlastet und Erich stellte gleichzeitg sein Amt zur Verfügung. Dies war schon lange geplant und in der JHV 2022 angekündigt. Stellt sich die Frage, wer wird sein Nachfolger und finden sich auch neue Beisitzer.

Und siehe da, eine Junge Mannschaft stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.

v.l.: Marcella Sadowski, Nadin Werner, Rosi Morawitz, Gideon-Phllip Möller, Anna-Lena Werner,Sascha Gehrke, Benjamin Mieth, Elke Weyerberg, Katja Weiland

Der neue Vorstand

Verabschiedung von Erich Gothe


Aktionen 2022

"Aktion Sauberes Dorf"

"Aktion Sauberes Dorf" am 02.04.2022

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause kann der Verschönerungsverein endlich wieder aktiv werden. Mit der "Aktion Sauberes Dorf" haben 30 Helfer das Dorf einem Frühjahrsputz unterzogen. Besonders eifrig waren die Kinder!

Viel Müll wurde nicht gefunden- ein gutes Zeichen!

Vorstand 2023

Liebe Krummseer

Wir möchten uns allen neu hinzugezogenen und ebenso alteingesessenen Bürgerinnen und Bürgern vorstellen.

Der Verschönerungsverein Krummsee wurde im November 1986 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur Renovierung, Erhaltung und Verschönerung des Dorfes beizutragen.

Wir kümmern uns um...

  • Streuobstwiese

  • Seitenstreifen und Straßenränder

  • Seeterrasse Kellersee

  • Waldparkplatz

  • Ortsausfahrten

  • Narzissen-Anpflanzung Waldstraße / Rövkampallee und vor der Landesfinanzschule

  • Fußweg am ehemaligen LVA-Park

  • Blumenkübel an den Verkehrsberuhigungen, die jeweils von einem Paten gepflegt werden

  • Anlage an der Bushaltestelle Waldstraße / Fasanenweg

  • Lehrpfade mit 23 Lern- und Informationstafeln

  • Mülleimer an öffentlichen Orten

  • Badestelle und -insel am Krummsee, im Wechsel mit Malkwitz

  • Ein- und Ausbringen der Bänke und ihre Pflege

Des weiteren werden von uns einige Aktivitäten ausgerichtet, wie z.B. jährlich das Tannenbaumverbrennen im Januar, die Aktion Saubere Landschaft im Frühjahr, diverse Arbeitstreffen, ein Flohmarkt, das Kinderfest im Juni mit anschließender Feier für die Erwachsenen, ein Laternenumzug und alle zwei Jahre ein Sommerfest in der Dorfmitte.

Unser Vorstand besteht aus 8 Personen, die natürlich immer zur Stelle sind, wenn Arbeit anfällt. Aber wir sind trotzdem auf die Hilfe unserer Mitglieder und Nichtmitglieder angewiesen, sei es bei den Aufräumaktionen als auch beim Aufbau unserer Pavillons, Tische und Bänke am Vorabend unserer Feiern. Auch benötigen wir die Mithilfe von Müttern und Vätern als Aufsichtspersonen beim Kinderfest.

Bei Fragen Ihrerseits geben unsere Vorstandsmitglieder gern Auskunft. Unsere Termine finden Sie nicht nur auf dieser Website, sondern auch im Vorwege der Veranstaltungen in unseren Informationskästen entlang der Waldstraße und am Waldparkplatz. Für Jahreshauptversammlungen und Kinderfeste ergeht eine gesonderte Einladung. Ansonsten wird auf unsere Veranstaltungen mittels Plakataufsteller hingewiesen.

Natürlich können Sie auch per E-Mail benachrichtigt werden.

Unser Verein hat derzeit 97 Mitglieder.

Der Jahresbeitrag beträgt 13,- € für Einzelpersonen und 20,00 € für Paare.

Sie können sowohl aktives als auch passives Mitglied bei uns werden.

Mit herzlichen Grüßen verbleibt der Vorstand des Verschönerungsvereins Krummsee